Softsensor
Als Softsensor bezeichnen wir einen „virtuellen Sensoren“, dessen Berechnung auf unterschiedlichen realen Messgrößen von realen Messsensoren basiert. Dabei gestalten und hinterlegen wir ein Modell, welches entweder physikalisch basiert oder aus Daten generiert wird.
Bei sehr komplexen Anwendungsfällen setzen wir auch sogenannte graybox-Modelle ein, bei denen wir beide Methoden kombinieren. Ebenso verwenden wir Methoden aus dem Bereich Artificial Intelligence um Softsensoren zu gestalten und setzen Softsensoren auch in der Simulation ein.
Anwendungsfälle
Softsensoren verwenden wir als Stützwerte für die Möglichkeit des Ausfalls eines realen Sensors oder für Messpunkte, bei denen kein oder nur sehr schwer ein realer Messsensor eingesetzt werden kann.
Innovative Messtechnik mit Softsensoren ermöglichen massive Kostenreduktion beispielsweise beim Betrieb von Trocknungsanlagen oder Imprägnierkanälen.
Ähnliche Themen
Produkte
Blogartikel zum Thema