EPOC Steam Manager

Beispiel eines Wärmenetzes, in dem die Verbindung aus Energiebereitstellung und Energieverwendung mittels EPOC optimiert wird
Dampfnetze mit unterschiedlichen Dampferzeugern und -verbrauchern benötigen ein übergeordnetes Konzept, das die Teilnehmer im Dampfnetz mit ihren variablen Bedarfen und Bereitstellungskapazitäten optimal koordiniert. Der EPOC® Steam Manager sorgt für eine hohe Dampfkonstanz, stellt die Dampfbilanz Ihrer Anlage sicher und bewirkt eine maximale Verstromung Ihrer Turbine. Dadurch profitieren Sie von einem, nach ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten optimalen Betrieb Ihres Dampfnetzes.
Der EPOC® Steam Manager verfügt über eine schnelle Regeldynamik, um die Drücke der Dampfschienen konstant zu halten und eine ruhige Fahrweise der Dampfkessel zu erreichen. Soweit Informationen vorhanden sind, werden außerdem vorausschauend Störgrößen berücksichtigt. Die Regelung für das Anfordern und Ausschalten von Spitzenlastdampferzeugern bzw. Lastbrennern ist im EPOC® Steam Manager mit einer eigenen Logik verbunden. Die Entscheidungen sind mit Hysteresen behaftet, um einen Zustand für eine definierte Zeit konstant zu halten. Dabei werden Prioritäten und andere Grundparameter – wie der gleichmäßige Einsatz gleichwertiger Kessel und Brenner – berücksichtigt.
Technische Vorteile | Wirtschaftliche Vorteile | Umweltbezogene Vorteile |
---|---|---|
|
|
|