Verändern mit Weitblick

2023-03-09T09:23:14+01:0028. Februar 2023|

Für die Umsetzung des BCSfit Projektes im Fernheizwerk Innerratschings galt diese Prämisse in doppeltem Sinn. Zum einen brauchte es den Weitblick des Anlagenbetreibers Erwin Schölzhorn und seines Teams, um die Entscheidung zu treffen, das Fernheizwerk mit unserer Biomass Control Solution (BCS) zukunftsfit zu machen. Zum anderen eröffnete sich bei einer Almenwanderung für die VOIGT+WIPP Engineers ein wunderschöner Weitblick über das Ratschingstal.

Steigerung der Ökostromproduktion im Fernheizwerk Welsberg Niederdorf

2022-03-08T15:10:29+01:0029. November 2021|

Die Genossenschaft Fernheizwerk Welsberg Niederdorf  wurde 2001 in Welsberg im Hochpustertal (Südtirol) gegründet und versorgt seither die beiden Gemeinden mit umweltfreundlicher Fernwärme. Nach der Bestandsanalyse im Rahmen eines Betriebsbesuches mit Besichtigung wurden von VOIGT+WIPP Engineers Optimierungen zur Steigerung der Ökostromproduktion vorgenommen.

Passgenau. Innovativ. Nachhaltig. – Unsere BCS® Suite

2021-09-21T16:49:56+02:0021. September 2021|

Die Biomass Control Solution (BCS® Suite) von VOIGT+WIPP Engineers ist das innovative, passgenaue Regelungsprodukt für moderne Biomasseheiz(kraft-)werke. Vor über 10 Jahren kam die erste BCS-FLR in einem Holzheizkraftwerk zum Einsatz. Die Entwicklung wurde von unseren innovativen Regelkonzepten der Großkraftwerke abgeleitet. Durch diesen technologischen Einsatz war und ist es uns möglich Ergebnisse über dem Branchenstandard zu

Schlechtpunktregelung – Intelligente Lösung für Biomasse-Heizkraftwerke

2021-09-21T10:12:10+02:0026. Mai 2020|

Die Schlechtpunktregelung ist ein intelligentes Lösungspaket für Biomasse-Heizkraftwerke, um Fernwärmepumpen im optimalen Wirkungsgradfeld zu betreiben und gleichzeitig Netzverluste und Stromkosten zu minimieren. Jeder Wärmekunde in einem Fernwärmenetz benötigt an seinem Übergabepunkt an das Fernwärmenetz eine Druckdifferenz zwischen dem Vorlauf und dem Rücklauf, um eine ausreichende Versorgung mit Wärme sicherzustellen. Die Druckdifferenz wird durch die Pumpen

Nach oben